- Wildheger
- Wịld|he|ger 〈m. 3〉 = Wildhüter
* * *
Wịld|he|ger, der:Wildhüter.* * *
Wịld|he|ger, der: Wildhüter.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Wildheger — Wịld|he|ger … Die deutsche Rechtschreibung
Heger — He|ger 〈m. 3〉 1. Bewahrer, Schützer 2. = Wildheger 3. 〈veraltet〉 = Hegemeister * * * He|ger, der; s, : Kurzf. von ↑ Wildheger. * * * Heger, Robert … Universal-Lexikon
Wildhegerin — Wịld|he|ge|rin, die: w. Form zu ↑ Wildheger. * * * Wịld|he|ge|rin, die: w. Form zu ↑Wildheger … Universal-Lexikon
Joy Adamson — Joy Adamson, eigentlich Friederike Victoria Adamson (* 20. Jänner 1910 in Troppau, Österreich Ungarn; † 3. Jänner 1980 im Shaba Nationalreservat in Kenia[1]) war eine Naturforscherin, Malerin und Schriftstellerin, die durch ihr Buch „Frei geboren … Deutsch Wikipedia
Weidmann — Weid|mann 〈m. 2u〉 Jäger, der zugleich auch Wildheger ist * * * Weid|mann, (bes. fachspr.:) Waidmann, der <Pl. …männer> [mhd. weideman = Jäger; Fischer] (Jägerspr.): [weidgerechter] Jäger. * * * Weid|mann, der <Pl. ...männer> [mhd.… … Universal-Lexikon
Wildhüter — Wịld|hü|ter 〈m. 3〉 vom Jagdeigentümer od. pächter eingesetzter Jäger, dem die Hege des Wildes (Ernährung im Winter, Schutz vor Seuchen, Raubzeug u. Wilderern) obliegt u. der mit einer gewissen Polizeigewalt ausgestattet ist; Sy Wildheger * * *… … Universal-Lexikon